Datenaustausch mit Facebook deaktivieren

WhatsApp Datenaustausch mit Facebook deaktivieren!

Neue Datenschutzrichtlinien für WhatsApp – aufgepasst!

Hatte man sich vor Kurzem noch über die Neuigkeiten in Sachen WhatsApp und Datenschutz gefreut, kommen jetzt schlechte Nachrichten. Über die Verschlüsselung der versendeten Nachrichten konnten sich die User freuen, doch die neue Interaktion zwischen Facebook und WhatsApp bringt kein Grund zu Freude mit sich.

Informationsaustausch zwischen Facebook und WhatsApp

Die Nachrichtenverschlüsselung bleibt weiterhin bestehen, jedoch werden Informationen wie Handynummern und Nutzungsdauer an Facebook weitergegeben. WhatsApp übermittelt Facebook, mit wem du schreibst und wie lange du mit welchen Kontakten interagierst. Laut einer offiziellen Stellungsnahme seitens Facebook, sollen diese Informationen genutzt werden, damit das Unternehmen personalisierte Anzeigen schalten kann. Kurz gesagt, bekommt man Werbung und Freundschaftsvorschläge, die auf seinen WhatsApp Kontakten basieren.




Sich den neuen Richtlinien widersetzen – so geht’s

Als WhatsApp Nutzer hat man zum Glück die Möglichkeit, den neuen Datenschutzrichtlinien zu widersprechen. Ein Datenaustausch zwischen WhatsApp und Facebook kann durch wenige Klicks verhindert werden. Wenn sich das Fenster mit den neuen Datenschutzrichtlinien öffnet, darf man nicht auf „zustimmen“ klicken. Drückt man auf „lesen“, öffnet sich ein neues Fenster, in dem man einen grünen Schieberegler nach links wischen kann, um den neuen Richtlinien zu widersprechen. Haben sie den Richtlinien aus Versehen zugestimmt, können sie das widerrufen. Gehen sie hierfür im WhatsApp Menü auf den Punkt „Account“ und entfernen sie dort das Häkchen im Menüpunkt „ meine Account-Info“ teilen.